Nach dem ich gestern bei Franka die tollen Apfelspieße für den Kuchen gesehen hatte, war ich ganz begeistert. Da mein Sohn heute einen Apfelkuchen seinem Freund zum Geburtstag schenkt, haben wir heute morgen zusammen auch noch einen „Apfel-Geburtstags-Spieß“ gemacht.
Den Kuchen haben wir gestern schon gebacken. Mein Sohn hat alle Äpfel geschält und mit mir den Teig gemacht. Das Rezept ist von der Oma meiner Mutter:
Uromas Apfelkuchen:
150g Butter
100g Zucker
1 Prise Salz
1 Packung Vanillezucker
3 Eier
150g Mehl
1 TL Backpulver
-Aus den Zutazen einen cremigen Teig rühren. In eine 26cm Springform mit Backpapier streichen
ca. 4 große Boskop Äpfel (bester Apfel zum Backen) geschält und geachtelt
-Die Äpfel in den Teig drücken und die Springform für ca. 45 Minuten in den Backofen
(ca. 180°C Umluft oder 200°C Ober-Unterhitze) und backen.
-Nach dem Backen Butterflocken und ein bischen Zucker (beides zusätzlich zum Rezept) über den heißen Kuchen geben. Am Besten warm servieren.
Ich wünsche Euch einen guten Appetit ( Ich habe mir noch einen kleinen Kuchen extra gebacken den ich heute genießen werde.)
Hier sieht man die Rückseite vom Geburtstagsspieß mit Apfel. Ich liebe dieses Stempelset aus dem Herbst-Weihnachtskatalog. Den Apfel haben wir dreimal gestempelt und ausgestanzt. Er sieht sehr schön in 3D aus.
Liebe Grüße
Anja
5 Kommentare zu „Uromas („spießiger“) Apfelkuchen“
Sieht cool aus dein 3D Apfelpieker.Liebe GrüßeFranka
Lecker… und mit diesem herzigen Geburtstagsspiess ein liebevolles und genussvolles Geburtstagsgeschenk!Herzlichen grussMoni
Huhu Anja,sieht wirklich sehr lecker aus, Dein Kuchen, und die Deko macht es so richtig rund. Mein Schatzi hat Mittwoch den Apfelbaum geplündert, werde Dein Rezept die Tage mal ausprobieren.GrüßlisBiggie
hmmm sieht lecker aus!GlGKerstin
Oh Anja, der sieht ja soooo lecker aus und dieser kleine Apfelspieß ist ja zuckersüß! Und Danke für das Rezept – für sowas bin ich ja immer zu haben :o)GLGTascha
Die Kommentare sind geschlossen.